Datenschutzerklärung

Verantwortlicher gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist:

Harun Günaydin
Mathias-Brüggen-Straße 2
50827 Köln

📩 E-Mail: support@lipéa.de

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Shop. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

1. Zugriffsdaten und Hosting

1.1 Zugriffsdaten

Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z. B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider enthält.

Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

1.2 Hosting

Das Hosting und die Darstellung der Webseite erfolgen teilweise durch externe Dienstleister im Rahmen einer Auftragsverarbeitung. Sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht anders angegeben, werden alle Zugriffsdaten sowie Daten, die über Formulare auf der Website erhoben werden, auf deren Servern verarbeitet.

1.3 Content Delivery Network (CDN)

Zur Verkürzung der Ladezeiten setzen wir bei einigen Inhalten ein sogenanntes Content Delivery Network („CDN“) ein. Inhalte (z. B. große Mediendateien) werden dabei über Server externer Dienstleister ausgeliefert. Diese verarbeiten Zugriffsdaten im Rahmen einer Auftragsverarbeitung. Eine Zusammenarbeit mit Dienstleistern außerhalb der EU stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission.

2. Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung und Kontaktaufnahme

2.1 Vertragsabwicklung

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung oder einer Kontaktaufnahme (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail) freiwillig mitteilen. Pflichtfelder sind entsprechend gekennzeichnet.

Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung des Vertrags bzw. zur Bearbeitung Ihrer Anfrage nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.

Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden die Daten eingeschränkt und nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern keine weitere Einwilligung oder gesetzliche Grundlage vorliegt.

2.2 Kontaktaufnahme

Im Rahmen der Kundenkommunikation verarbeiten wir Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen. Diese werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Nach vollständiger Erledigung werden die Daten gelöscht, es sei denn, Sie haben einer weiteren Nutzung zugestimmt.

3. Datenverarbeitung zur Versandabwicklung

Zur Vertragserfüllung geben wir Ihre Daten an den mit der Lieferung beauftragten Versanddienstleister weiter, soweit dies zur Lieferung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO).

4. Datenverarbeitung zur Zahlungsabwicklung

4.1 Transaktionsabwicklung

Je nach gewählter Zahlungsart geben wir die notwendigen Daten an unsere technischen Dienstleister, Kreditinstitute oder Zahlungsdienstleister weiter. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.

Teilweise erheben Zahlungsdienstleister die Daten auch selbst (z. B. über ihre eigenen Webseiten oder Schnittstellen). In diesem Fall gilt die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.

4.2 Betrugsprävention & Optimierung

Zusätzlich können weitere Daten zum Zweck der Betrugsprävention und Prozessoptimierung verarbeitet werden. Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

5. Cookies und weitere Technologien

5.1 Allgemeine Informationen

Um unsere Webseite nutzerfreundlich zu gestalten, setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein.

  • Sitzungs-Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung gelöscht.
  • Persistente Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und erkennen Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder.

5.2 Rechtsgrundlage

  • Für technisch notwendige Cookies ist keine Einwilligung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
  • Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO über unseren Cookie-Banner ein.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in den Einstellungen Ihres Endgeräts widerrufen.

6. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie nach der DSGVO folgende Rechte:

  • Art. 15 DSGVO: Auskunft über die gespeicherten Daten
  • Art. 16 DSGVO: Berichtigung unrichtiger Daten
  • Art. 17 DSGVO: Löschung, sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen
  • Art. 18 DSGVO: Einschränkung der Verarbeitung
  • Art. 20 DSGVO: Datenübertragbarkeit
  • Art. 21 DSGVO: Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
  • Art. 77 DSGVO: Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht, jederzeit widersprechen. Dies gilt insbesondere für Direktwerbung.

7. Kontaktmöglichkeiten

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

Harun Günaydin
Mathias-Brüggen-Straße 2
50827 Köln

📩 E-Mail: support@lipéa.de